Siegfried Lenz

Siegfried Lenz

Poetische Literatur in zeitlosen Bildern

21x45 Familienplaner

23,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufenamazon.deBei ebay kaufenThaliaLokaler Händler
Dieser literarische Kalender würdigt das Leben und Werk von Siegfried Lenz in zwölf eindrucksvollen Illustrationen, die Steffani Lehmann mit Unterstützung einer KI editiert hat. Zentrale Momente aus Biografie und Erzählwelt des großen deutschen Autors – von Kindheit und Krieg bis zu seinen wichtigsten Romanen wie „Deutschstunde“ oder „Arnes Nachlass“ – zeigt dieser stimmungsvoller Begleiter für alle, die Sprache und Erinnerung schätzen.
SIEGFRIED LENZ | AUTOR | SCHRIFTSTELLER | NACHKRIEGSLITERATUR | DEUTSCHSTUNDE | HEIMATMUSEUM | MASUREN | HAMBURG | DEUTSCHE IDENTITÄT | HEIMATVERLUST | LITERARISCHER HUMANISMUS | GEGENWARTSLITERATUR | KI
„So zärtlich war Suleyken“ (1955) | Kindheit in Lyck (Ostpreußen), 1926–1943 | „Der Mann im Strom“ (1957) | Kriegsdienst und Rückkehr aus Dänemark, 1943-1945 | „Deutschstunde“ (1968) | Studium und erste Veröffentlichungen in Hamburg, 1945 | „Heimatmuseum“ (1978) | Redakteur bei „Die Welt“, 1950 | „Stadtgespräch“ (1983) | Aussöhnung mit Polen, 1970er | „Arnes Nachlass“ (1999) | Späte Jahre am Ammersee, 2001
3059624
SizeTypeEANPrice
21x45Familienplaner978351665741823,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...